12.01.2024
„live, repair, recycle“ – Mit freistil ROLF BENZ in die Zukunft
Was ist ein nachhaltiges Polstermöbel, und wie sieht es in Zukunft aus? Unter dieser Fragestellung wurde ECHT gestaltet. Das Sofa steht für eine komplett neue Handschrift in Konstruktion, Materialauswahl und Service. Vom Bezug bis zum Polstermaterial, von der Modularität bis zur sortenreinen Trennbarkeit, von verkürzten Transportwegen bis zum Nachbestell-Service – alle Aspekte sind kritisch durchdacht und transparent kommuniziert.
Ein Sofa für New Premium
Der Weg zur Kreislauffähigkeit ist ein fließender Prozess. Ganz dieser Entwicklung entsprechend, verwirklicht freistil ROLF BENZ hier seine Vision eines hochwertigen Design-Polstermöbels und markiert seine Stellung als Vorreiter im New Premium Segment.
„live, repair, recycle“ sind die Schlüsselbegriffe, an denen sich die gesamte Gestaltung des freistil Sofas ECHT ausrichtet. Das Ziel: ein möglichst langer Produktlebenszyklus durch Wandlungsfähigkeit, eine möglichst lange Produktlebenszeit durch Reparierbarkeit und industrielle Kreislauffähigkeit durch sortenreine Trennung.
„Live“: Wandlungsfähigkeit
Ob Umzüge, Veränderungen im Zusammenwohnen oder neue Vorlieben im Lifestyle – freistil122 ermöglicht eine lange Sofanutzung.
Das modulare Sofasystem umfasst insgesamt zwei Sitzelemente sowie ein schmales und ein breiteres Seitenelement. Schon mit drei Sitzpolstern, zwei breiten und einer schmalen Lehne ergeben sich elf wandelbare Kombinationen. Die Elemente lassen sich mit einer eigens entworfenen Fußkonstruktion frei zusammenfügen.
Dass „Live“ auch für spürbar hochwertige Materialien, einen einmaligen Komfort und zeitloses Design steht, ist selbstverständlich. Langlebigkeit Made im Schwarzwald eben.
„Repair“: Reinigungs- und Reparaturfähigkeit
Alle Bestandteile des freistil Sofas ECHT vom Holzgestell bis zum Vorpolster werden in einem Flatpack angeliefert und entweder von den Kund:innen selbst oder als Service der Händler:innen mit herkömmlichem Werkzeug aufgebaut.
Ob angesichts von Lebensspuren, kleineren Katastrophen oder neuen Stylingwünschen – die Bezüge können abgezogen, gewaschen und nachbestellt werden. Jedes andere Teil des Sofas kann ebenfalls mindestens zehn Jahre lang beim Nachbestell-Service nachgeordert werden. freistil ROLF BENZ begleitet seine Kund:innen innerhalb ihrer Customer Journey auch beim Aufbau.
„Recycle“: Industrieller Kreislauf als Ziel
Menschen, die zukunftsfähig leben möchten, schätzen auch diese Entwicklung: Alle Teile des Sofas ECHT lassen sich sortenrein trennen. Bezüge und Vliese sind aus recyclingfähigem Material oder selbst recycelt.
Die Schaumteile des freistil Sofas ECHT bestehen aus 100% Polyurethan. Sie wurden nach dem Biomassenbilanz-Ansatz von BASF produziert. Bei der Gewinnung konnten so auch erneuerbare Rohstoffe aus Biomasse eingesetzt werden. Durch die Verwendung des Schaums wirkt freistil ROLF BENZ daran mit, die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu verringern.
Schaumproduzenten suchen aktuell noch nach Möglichkeiten, das Material gleichwertig zu recyceln statt sie wie aktuell nur downzucyceln.
Lieferwege verkürzen mit optionalem Dropshipment
Die Lieferwege prägen den CO2-Anteil eines Produkts. Durch Flatpacks reduziert freistil ROLF BENZ das Volumen und ermöglicht auf Wunsch einen wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Transport direkt zum Nutzer.
Weitere Informationen:
Pressestelle Rolf Benz Deutschland / International
Rolf Benz AG & Co KG
Haiterbacher Straße 104
D-72202 Nagold
Herr Jens Kittel
Fon: +49 (0) 7452 – 601 379
E-Mail: presse@rolf-benz.com

















